Wie bereite ich mich auf das Abitur vor?
Die Abiturprüfung ist für viele junge Menschen die erste „richtige“ Bewährungsprobe. Eltern und Lehrer machen zusätzlich Stress und so kommen schnell Ängste und Zweifel auf.
Dabei besteht das schriftliche Abitur nur aus drei Klausuren. Alles was abgefragt wird, hat man schon mal gehört. Es ist nichts Neues dabei! Wenn man eine Strategie hat, die Erwartungen kennt und nicht in die Aufschieberitis verfällt, dann kommt man sehr gut durch die Prüfung.
Diese drei Punkte – Strategie – Erwartungen – Aufschieberitis / Selbstmotivation – schauen wir uns in diesem kostenlosen online Seminar an.
Anmeldung
Termin: Dienstag, 07.01.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Inhalte
- Was man als Nachhilfelehrer so alles falsch machen kann
- Überlastung der Nachhilfestunde
- Verzerrte Wahrnehmung der aktuellen Situation bei Eltern oder Schülern
- Nachhilfelehrer sagt: „Ihr Kind ist fit für die Klausur“ und dann kommt die 5
- Lernmotivation: Wo hängt es?
- Klumpenrisiko: Hoher Wohlstand und Privatschule
- Die Pubertät ist nicht die Erklärung für alle Probleme
- Erkennen von Strukturen: Heute oft ein Problem für Jugendliche. Welche Folgen hat das?
Technik und Ablauf
- Das Seminar findet online über zoom statt.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Seminar per Mail.
- Sie können am Desktop PC, Tablet oder Handy teilnehmen. Das Handy ist allerdings nicht empfehlenswert, weil die Darstellung der Präsentation zu klein ist und sie kaum etwas lesen können.
- Am Ende des Vortrags sind 30 Minuten für Fragen und allgemeine Diskussion eingeplant.
- Es wäre nett, wenn Sie Ihre Webcam einschalten. Es ist immer schwierig, einen Vortrag gegen eine graue Wand zu halten.