Sie unterstützen Ihr Kind mit regelmäßigem Privatunterricht, doch die Leistungen werden nicht besser? Dann ist dieses Beratungsseminar genau für Sie gedacht!
Einerseits möchten Sie dem Kind die Unterstützung nicht wegnehmen, andererseits ärgern Sie sich über den geringen Effekt. Sie haben vielleicht schon ein paar andere Lehrer ausprobiert, aber das Ergebnis ändert sich nicht. Oder Ihr Kind benötigt in mehreren Fächern Unterstützung, die Kosten für Nachhilfe sind ein relevanter Haushaltsposten, aber die signifikante Leistungsverbesserung bleibt aus. Nicht selten führen solche Situationen zu Spannungen oder Streit in der Familie. Was kann man tun? Aussitzen, bis das Kind die Schule beendet hat?
In diesem kostenlosen Beratungsseminar zeige ich Ihnen, welche Stellschrauben es gibt und wie sie zusammenwirken. Vielleicht sind ein paar davon für Sie relevant, so dass Sie neue Ideen und Ansätze entwickeln können, ihrem Kind zu helfen.
Anmeldung
Termin: Dienstag, 07.01.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos!
Inhalte
- Was man als Nachhilfelehrer so alles falsch machen kann
- Überlastung der Nachhilfestunde
- Verzerrte Wahrnehmung der aktuellen Situation bei Eltern oder Schülern
- Nachhilfelehrer sagt: „Ihr Kind ist fit für die Klausur“ und dann kommt die 5
- Lernmotivation: Wo hängt es?
- Klumpenrisiko: Hoher Wohlstand und Privatschule
- Die Pubertät ist nicht die Erklärung für alle Probleme
- Erkennen von Strukturen: Heute oft ein Problem für Jugendliche. Welche Folgen hat das?
Technik und Ablauf
- Das Seminar findet online über zoom statt.
- Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Seminar per Mail.
- Sie können am Desktop PC, Tablet oder Handy teilnehmen. Das Handy ist allerdings nicht empfehlenswert, weil die Darstellung der Präsentation zu klein ist und sie kaum etwas lesen können.
- Am Ende des Vortrags sind 30 Minuten für Fragen und allgemeine Diskussion eingeplant.
- Es wäre nett, wenn Sie Ihre Webcam einschalten. Es ist immer schwierig, einen Vortrag gegen eine graue Wand zu halten.